Sonntag, 19. Oktober 2025

Hirzli-Rundwanderung

Blick vom Hirzli zum Walensee

Der Hirzli-Rundweg ist ein beliebter Glarner Wanderklassiker. Man gelangt mit der kleinen Luftseilbahn ins Niederurner Tal. Vom Morgenholz geht es im Gegenuhrzeigersinn relativ steil aufwärts zum Hirzli, von wo man eine grossartige Aussicht auf die Linthebene, den Walensee und den Zürichsee geniesst. 

Weiter geht es auf dem schönen Gratweg Richtung Planggenstock. Wer die Tour ausdehnen möchte und trittsicher ist, kann diese Strecke optional noch ausdehnen bis zum Gipfel des Planggenstock. Über Ober Planggen und Tierweg geht es zurück ins Täli, wo man beim Bergrestaurant Hirzli einkehren kann.

Mit der Luftseilbahn von Niederurnen zum Morgenholz

Durch herbstliche Wälder zum Schwiifärch

Vom Schwiifärch zum Forsthus

Blick vom Hirzli zum Zürichsee

Teilstück über den Grat vom Hirzli Richtung Planggenstock

Abstieg nach Tierweg


Die Herbstzeitlosen blühen

Einkehr im Berghaus Hirzli

Tourendaten:
Gipfelhöhe Hirzli 1640 m ü.M.
Strecke 7.6 km
Aufstieg und Abfahrt 665 Hm
Zeit unterwegs 4 Std. 15 Min., davon in Bewegung 2 Std. 35 Min.

Route: Seilbahnstation Morgenholz im Niederurner Täli - Schwiifärch - Forsthaus - Hirzli - Ober Planggen - Tierweg - Berghaus Hirzli - Seilbahnstation Morgenholz

Tourenbeschreibung SchweizMobil
Onlinekarte Swisstopo
Luftseilbahn Niederurner Täli

GPS-Track: