 |
Hohsandgletscher, Angolo delle Tre Valli |
Bei prächtigem Frühlingswetter verbrachten wir mit dem SAC Rhein vier Skitourentage im Bedrettogebiet. Die eindrückliche Skiüberquerung führte uns vom Bedrettotal ins Binntal.
Freitag, 7. April 2017: Von Ossasco zur Cristallinahütte
 |
Aufstieg ab Osassco von Schneefleck zu Schneefleck |
 |
Im Val Torta |
 |
Abendglühen, rechts der markante Basodino-Gletscher |
Tourendaten Freitag:
Höhe
Cap. Cristallina 2575 m.ü.M.
Anstieg total 1330 m, Abfahrt 75 m, Strecke 9.3 km
Zeit unterwegs 4 Std. 50 Min., davon in Bewegung 3 Std. 40 Min.
Route: Taxibus von Airolo nach Ossasco - Alpe di Cristallina - Val Torta - Cap. Cristallina
Onlinekarte Swisstopo
Samstag, 8. April 2017: Von der Cristallinahütte über den Poncione Val Piana zur Corno-Gries-Hütte
 |
Aufstieg zum Passo della Cima di Lago |
 |
Hoch über dem Vallegia-Gletscher |
 |
Auf dem Poncione Val Piana |
 |
Abfahrt nach All' Acqua im Bedrettotal |
 |
Auf der Nufenenpassstrasse gemächlich zur Corno-Gries-Hütte |
Tourendaten Samstag:
Höhe Passo della Cima di Lago 2697 m.ü.M, Gipfelhöhe Poncione Val Piana 2660 m.ü.M.
Anstieg total 1070 m, Abfahrt 1310 m, Strecke 13.9 km
Zeit unterwegs 6 Std. 10 Min., davon in Bewegung 3 Std. 40 Min.
Route:
Cap. Cristallina - Passo della Cima di Lago - Ghiacciaio di Valleggia - Poncione Val Piana - Val Cavagnolo - All' Acqua - Nufenenpassstrasse -
Cap. Corno-Gries
Onlinekarte Swisstopo
Sonntag, 9. April 2017: Von der Corno-Gries-Hütte über das Blinnenhorn zum Rifugio Claudio e Bruno
 |
Die Capanna Corno-Gries im Morgenlicht |
 |
Windkraftwerk am Griespass |
 |
Abfahrt zum Griessee, hinten im Bild der Griesgletscher |
 |
Séracs auf dem Griesgletscher |
 |
Gipfelanstieg zum Blinnenhorn (Corno Cieco) 3374 m.ü.M. |
 |
Abfahrt vom Blinnenhorn, rechts im Bild das Ofenhorn |
 |
Über Sulzschneehänge auf die italienische Seite |
 |
Rifugio Claudio e Bruno 2708 m.ü.M. |
 |
Abendstimmung vor der Hütte |
Tourendaten Sonntag:
Gipfelhöhe Blinnenhorn (Corno Cieco) 3374 m.ü.M.
Anstieg total 1220 m, Abfahrt 850 m, Strecke 14.8 km
Zeit unterwegs 6 Std. 45 Min., davon in Bewegung 4 Std. 25 Min.
Route:
Cap. Corno-Gries - Cornopass - Griessee - Griesgletscher - Blinnenhorn - Rothornpass -
Rif. Claudio e Bruno
Onlinekarte Swisstopo
Montag, 10. April 2017: Vom Rifugio Claudio e Bruno über das Ofenhorn ins Binntal
 |
Aufbruch um 6 Uhr 15 beim Rifugio |
 |
Abfahrt zum Sabbione-Stausee |
 |
Das Ofenhorn (Punta d'Arbola) in der Morgensonne |
 |
Blick zurück zum Sabbione-Stausee |
 |
Steilstelle bei der Nordabfahrt zum Hohsandjoch |
 |
Beim Hohsandjoch |
 |
Lange Sulzschneeabfahrt ins Binntal |
 |
Ende Schnee bei der Alp Brunnebiel im Binntal |
Tourendaten Montag:
Gipfelhöhe Ofenhorn (Punta d'Arbola) 3235 m.ü.M.
Anstieg total 835 m, Abfahrt 1690 m, Strecke 14.3 km
Zeit unterwegs 5 Std. 45 Min., davon in Bewegung 3 Std. 35 Min.
Route:
Rif. Claudio e Bruno - Lago del Sabbione - Ghiacciaio del Sabbione - Hohsandjoch - Chiestafel - Brunnebiel (Binntal) - Taxibus nach Fiesch
Onlinekarte Swisstopo
GPS-Track:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen