| Durch schattige Wälder von Au zum Bodenvorsäss |
| Die Bergkristallhütte |
| Talabschluss beim Zitterklapfen |
| Alpenrosen |
| Markanter Felszahl: Der Annalper Stecken, rechts davon das kleine Strackli |
| Weite Talmulde zwischen Annalper Stecken und Annalper Joch |
| Liebliche Bergflora |
| St. Michaelskapelle beim Bodenvorsäss |
Tourendaten:
Höhe Bergkristallhütte 1240 m, Höhe Annalp 1711 m
Strecke 14.2 km, Auf- und Abstieg 940 Hm
Gesamtzeit 6 Std. 30 Min., davon in Bewegung 5 Std. 30 Min.
Strecke: Au (Gemeindeamt) - Grunholz - Bodenvorsäss - Annalperau - Annalp - Bergkristallhütte - Wieden - Au
Links:
Wanderbeschreibung Rundwanderung zur Bergkristallhütte (ohne Annalp)
Variante grössere Rundwanderung über das Annalper Joch zur Bergkristallhütte
Berggasthof Bergkristallhütte
Volkssage über die Annalp und das Strackli
GPS-Track: