Burglhütte |
Diese Winterwanderung im Bregenzerwälder Grenzgebiet führt von vom Allgäuer Skigebiet Balderschwang über gut gewalzte Wanderwege durch die sanfte Berglandschaft hinauf zur Burglhütte. Die Einkehr bei der Burglhütte ist beliebt, nicht nur bei Winterwanderern, sondern auch bei Schneeschuhläufern und Tourenskifahrern, welche den Feuerstätterkopf oder Burstkopf besuchen.
Beginn der Wanderung entlang der Bolgenach |
Von der Fuchsalm zur Landesgrenze |
Grenzübertritt nach Österreich |
Bei der Gütlealpe |
Burglhütte in Sicht |
Einkehr bei der gemütlichen Burglhütte |
Auf dem gleichen Weg zurück |
Kulinarische Visite auf der Heimfahrt: Bregenzerwälder Käsekeller in Lingenau |
Tourendaten:
Höchster Punkt: Burglhütte 1428 m ü.M.
Strecke 11 km, 460 Hm Auf- und Abstieg
Zeit unterwegs 4 Std. 10 Min., davon in Bewegung 2 Std. 50 Min.
Route: Balderschwang (Parkplatz beim Skilift) - in westlicher Richtung der Bolgenach entlang - Lappachbrücke - Bodenseehütte - Fuchsalm - Landesgrenze - Burglhütte - gleicher Weg zurück
Hyperlinks:
Beschreibung auf Allgäu.de
Beschreibung auf Outdooractive