Gemütlich-sportliche Zweitageswanderung, ideal für den Frühling, wenn in den höheren Lagen noch Altschneefelder den Weg blockieren. Die prächtigen Blumenwiesen tragen viel zum Reiz dieser Tour bei. Start- und Endpunkt sind gut mit der Bahn erreichbar. Eine Besichtigung der eindrücklichen Taminaschlucht ist sehr empfehlenswert.
Donnerstag, 26. Mai 2022: Reichenau - Vättis
 |
Start am Rhein bei Reichenau |
 |
Aufstieg von Tamins zum Kunkelspass |
 |
Durch den Wald zum Foppaloch |
 |
Berggasthaus Überuf am Kunkelspass, sehr beliebt bei Mountainbikern |
 |
Wiesenweg Richtung Müllers Los, Blick zum markanten Felsturm Säsagit |
 |
Berggasthaus Eggwald |
 |
Unterwegs nach Vättis |
Freitag, 27. Mai 2022: Vättis - Bad Ragaz
 |
Die Kirche von Vättis, im Hintergrund der Calanda |
 |
Unterwegs von Vättis zum Mapragg-See |
 |
Prachtvolle Blumenwiesen |
 |
Am Mapragg-Stausee |
 |
Das alte Bad Pfäfers |
 |
Besichtigung der Taminaschlucht |
 |
Bei der Taminabrücke |
Tourendaten:
26.05.2022: Reichenau - Vättis
Höchster Punkt: Kunkelspass 1357 m ü.M.
Strecke 13.7 km, Aufstieg 797 Hm, Abstieg 455 Hm
Gesamtzeit 7 Std. 15 Min., davon in Bewegung 4 Std. 30 Min.
Route: Reichenau (Bahnhof) - Tamins - Foppaloch - Kunkelspass - Oberkunkels - Vättis
27.05.2022: Vättis - Bad Ragaz
Höchster Punkt: bei Vättis 974 m ü.M.
Strecke 17.2 km, Aufstieg 295 Hm, Abstieg 736 Hm
Gesamtzeit 6 Std. 30 Min., davon in Bewegung 4 Std. 30 Min.
Route: Vättis - Stausee Mapragg - Glarina - Valens - Altes Bad Pfäfers - Besichtigung Taminaschlucht - Bad Ragaz (Bahnhof)
Links:
GPS-Track: